Jahr | Projekt / Rolle*) | Aufgaben |
2018 - 2019 |
SAP-EWM Automatisierung in der Modebranche (Bayern) |
Koordination der Cutover-Maßnahmen und der E2E Anlagentests zur Integration eines distrisort-Sorters in SAP-EWM |
2017 - 2018 |
Projektleiter und Product Owner in einem großen Digitalisierungsprojekt für einen Lebensmittelhändler (NRW) |
Projekt-/Initiativenmanager für mehrere IT-Projekte (Lieferservice, Paketgeschäft, Yard Management) in agiler Entwicklungsumgebung. Koordination von Entwicklungsteam und externen Dienstleistern. Product Owner für SCRUM-Teams in Köln und Sofia.
|
2015 - 2016 |
Projektleiter Outbound-Stream für den Hochlauf eines neuen Distributionszentrums für einen Sportartikelhersteller (NRW) |
Projektleitung für den Workstream Outbound mit einem interdisziplinören Projektteam: Konzeption der Prozesse und der IT-Funktionalität, Koordination eines Offshore-Entwicklungsteams, Testkoordination, Übergabe an Operations Beratung und Prozessoptimierung während der Ramp-Up-Phase |
2014 - 2015 |
IT-Beratung Logistik / E-Commerce im SAP-Umfeld für eine große Baumarktkette (Rheinland-Pfalz) |
Beratung und Projektunterstützung bei der Neugestaltung des Netzwerkes für die Beschaffungs-, Versand- und Transportlogistik. Beratung in mehreren SAP-Entwicklungsprojekten nach SCRUM bei der Integration der TMS-Plattform EUROLOG für E-Commerce-Prozesse in die SAP/Hybris-Welt. |
2013 | Logistikberatung beim Aufbau eines neues Distributionszentrum für einen großen Nahrungsmittelhersteller (Rhein-Main) | Pflichtenhefterstellung für die Einführung eines WMS (LFS von E+P), Definition Logistikprozesse und Schnittstellen, Testkoordination im Auftrag des Logsitikdienstleisters |
2013 | Logistikberatung beim Aufbau eines neues Distributionszentrum für den größen Online-Händer für Tierbedarf (Polen) |
Konzeption der Warehouse- und Delivery-Prozesse für die Einführung des WMS (LFS von E+P), Spezifikation IT-Architektur für alle Prozesse, Monitoring und Optimierung in der Hochlaufphase im Auftrag des Logistikdienstleisters |
2012 | Beratung und Projektleitung E-Fulfillment beim Aufbau eines B2C-Webshop für einen großen Nahrungsmittelhersteller (Rhein-Main) |
Konzeption der Fulfillment- und Payment-Prozesse (Magento-Basis), Spezifizierung Systemarchitektur und Prozesse, Aufsetzen des Projektes, Projektleitung Fulfillment-Part, Integration in die Logistiksysteme des Logistikdienstleisters; Projektleitung bei der Umsetzung |
2011 | Beratung und Projektleitung E-Fulfillment bei der Gestaltung und Umsetzung der Logistikprozesse für einen Online-Händler für Elektrogeräte (Baden-Württemberg) | Konzeption der Fulfillment-Prozesse, Spezifizierung Systemarchitektur und Prozesse, Aufsetzen des Projektes, Projektleitung Fulfillment-Part, Integration in die Logistiksysteme des Logistikdienstleisters; Projektleitung bei der Umsetzung |
2010 | Beratung E-Commerce für einen Hersteller von Haushaltsgeräten (Baden-Württemberg) |
Konzeption der Fulfillment-Prozesse für einen Online-Shop, Spezifizierung Systemarchitektur und Prozesse; Projektleitung bei der Umsetzung |
2010 | Beratung und Projektleitung E-Commerce und E-Fulfillment für einen Hersteller von Markenschuhen (Bayern) |
Konzeption eines Online-Shops auf Magento-Basis, Konzeption der Systemarchitektur zur Anbindung an eine Hersteller-Plattform, Konzeption aller Geschäftsprozesse inkl. Payment und Logistikabwicklung; Projektleitung und Umsetzung mit eigenem Team |
2010 | Beratung und Projektleitung E-Commerce für einen Weinhändler (Niedersachsen) | Konzeption eines Online-Shops auf Magento-Basis, Konzeption der Systemarchitektur und aller Geschäftsprozesse; Projektleitung und Umsetzung mit eigenem Team |
2008 - 2009 |
Beratung und Projektleitung E-Fulfillment und Logistik bei der Gestaltung und Umsetzung eines E-Fulfillment-Systems (Magento) für einen großen Hersteller von Haushaltsgeräten (Baden-Württemberg) | Konzeption der Fulfillment-Prozesse für den Online-Shop auf Magento-Basis. Erstellung eines Migrationskonzeptes für den Umzug der Shop-Abwicklung von einem externen Fulfillment-Provider nach Geislingen; Konzeption Systemarchitektur und Prozesse, Erstellung des Konzeptes zur Integration in die SAP-Welt mit Schnittstellen an die Logistiksysteme; Auswahl des Shop-Systems, des Payment Service Providers und der Scoring-Agentur; Konzeption und Optimierung Risk-Management; Ausweitung Multistore-Architektur für europaweite Shop-Abdeckung; Projektleitung und Umsetzung mit eigenem Team |
2005 - 2008 |
Logistikberatung in mehreren Bereichen bei einem großen Hersteller von Haushaltsgeräten (Baden-Württemberg) |
Vielfältige aufeinander aufbauende technische und organisatorische Maßnahmen zur Prozess- und IT-Optimierung nach Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems Viadat / Viastore im Distributionszentrum Geislingen. Optimierung der Kommissionier- und Versandprozesse. Vorbereitung eines Outsourcing-Projektes: Ist-Analyse der Prozesse, der IT- und Kostenstruktur, Schwachstellenanalyse, Definition und Ermittlung von Leistungskennzahlen und Kostentreibern, Erstellung der Business Requirements, Erstellung Ausschreibungsunterlagen für IT und Prozesse; Projektleitung mehrerer Logistik-IT-Projekte |
2007 - 2008 |
Logistikberatung für einen großen Automobilzulieferer (Bayern) | Erstellung eines Lastenheftes/Pflichtenhefts für die Einführung eines Warehouse Management Systems mit Fokus auf SAP-EWM für das neue weltweite Distributionssystem der Schaeffler-Gruppe |
2007 | Logistikberatung für einen Hersteller von Verpackungsmaschinen (Baden-Württenberg) |
Erstellung eines Pflichtenheftes für neue Warehouse-Management-Anforderungen in SAP-WM im Zusammenhang mit der Umstrukturierung und Erweiterung des Lagers und der Logistikprozesse. |
2007 | Logistikberatung für einen großen Hersteller von Abluftsystemen (Bayern, IT, UK) |
Durchführung einer IT- und Prozessanalyse an drei verschiedenen Standorten in Europa im Hinblick auf den Aufbau einer neuen Logistikstruktur an 10 Standorten in Europa. Erstellung eines Leistungskennzahlen-Katalogs, Beschreibung der Prozessabläufe, Erstellung eines Schwachstellen-Katalogs, Ausarbeitung von Optimierungs- und Lösungsvorschlägen, Gegenüberstellung und Ranking der Alternativen als Entscheidungsvorlage für die Geschäftsleitung |
2004 |
Logistikberatung für eine große Handelskette (Nordrhein-Westfalen) | Analyse und Dokumentation der logistischen Inhouse-Prozesse im zentralen Logistikzentrum im Hinblick auf die Optimierung des Warehouse Managements SAP-WM |
2003 |
Logistikberatung für einen großen Hersteller von Markenschuhen (Nordrhein-Westfalen) | Betreuung und Optimierung der Produktivsetzung des zentralen Logistikzentrums nach Insolvenz des WMS-Lieferanten; ausführliche Dokumentation aller Logistikprozesse |
*) |
Die Projektreferenzen sind anonymisiert.Gerne erteilen wir Ihnen konkrete Auskünfte nach Rücksprache mit unseren Kunden. |